
Unser nächster Film
365d
24h
60m
60s

Die TV-Dokumentation „Rund ums Karwendel“ zeigt in der ORF-Reihe „Land der Berge“ die atemberaubende Gipfelwelt des Karwendels sowie die Tiroler Stadt Schwaz und ihre Umgebung.
Ausgangspunkt ist das 2.344 Meter hoch gelegene Kellerjoch, das über in den Tuxer Alpen Schwaz thront.
Im 15. Jahrhundert war Schwaz zum bedeutendsten Silberabbaugebiet in Europa geworden. Für Kaiser Maximilian war das Schwazer Silber eine wichtige Einnahmequelle. Von hier aus kontrollierten die Fugger im ausgehenden Mittelalter den Handel in der Region.
Die Burg Freundsberg ist ein weiteres Wahrzeichen der Stadt. Der bekannte TV-Moderator Harry Prünster kennt die Burg und Schwaz gut: Er stammt aus Fiecht bei Schwaz. Harry Prünster liebt die Berge seiner Heimat und beschreibt einzigartige Wanderziele im Karwendel.
Von Stans bei Schwaz gelangt man in die Wolfsklamm. Über Jahrtausende grub sich das Wasser den Weg durch das Gestein. Eine atemberaubende Wanderroute führt durch die Klamm, an deren Ende das Felsenkloster St. Georgenberg liegt. Die Benediktinerabtei mit ihrer fast tausendjährigen Geschichte ist heute noch ein beliebtes Pilgerziel und bietet Wandernden Rast und Ruhe.
Der Film führt weiter ins Engtal, das ein beliebter Ausgangspunkt für Wanderungen ins Karwendel ist.
Der Kletterexperte Paul Gürtler, dem im Karwendel viele Solobesteigungen gelungen sind, führt durch seine Bergheimat zum Etappenziel: Der Lamsenspitze und ihrer atemberaubenden Aussicht.
Produzent & Regie
Stefan Sternad
Redaktion
Manuela Strihavka
Infos Presse
Moritz Dellafior, moritz.dellafior@ipfilm.at, TEL +43 681 206 840 90




Unsere letzten Filme
In unserer letzten Produktion gemeinsam mit dem österreichischen Rundfunk beleuchten wir, wie das Leben in einer der wenigen funktionierenden Bergsteigerdörfer in Tirol funktioniert.
Die Menschen die dort leben berichten, wie ein Leben auf 1400 Meter aussehen kann un wie ein nachhaltiger Tourismus und fortschrittliche Geschäftsideen in der Abgeschiedenheit der österreichischen Alpen das überleben sichern.
Produktion: ORF III & ipFILM
Regie: Stefan Sternad
Alpine Legenden - Extrembergsteiger Peter Habeler
In unser letzten Produktion mit unserem Koproduktionspartner, dem ORF, zeigt sich der wohl berühmteste österreichische Bergsteiger, Peter Habeler von seiner persönlichsten Seite.
Lernen sie in unseren 45-minütigen TV Doku die unbekannten Seiten jenes Menschen kennen, der gemeinsam mit Reinhold Messner als erster Mensch überhaupt den Mount Everest ohne künstlichen Sauerstoff bezwingen konnte.
Unsere Filmproduktion
ipFILM produziert Dokumentar- und Imagefilme. Wir starten bei der Stoffentwicklung zum Film, entwickeln Filmprojekte und produzieren unsere eigenen Filme.
Der Firmengründer und Produzent, Stefan Sternad, ist seit Mitte der 1990er Kameramann. Sein späterer beruflicher Weg (Kinowerbe-Spots und Kinovermarktung, Wien) führt ihn zur Produktion von Filmen. 2015 gründete Sternad die Filmproduktion ipFILM mit Sitz in Salzburg.
Stefan Sternad ist selbst noch aktiver Kameramann und produziert mit ipFILM seit 2015 zahlreiche TV-Dokumentationen für die Sender ORF und 3sat.
Wir produzieren für

